Datenschutzerklärung
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist die
Itbisco
Hans-Hackmack-Str. 81
28279 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 421 578 289 78
E-Mail: [email protected]
Support: [email protected]
Weitere Angaben zu unserem Unternehmen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Allgemeines
Beim Besuch unserer Internetseiten werden personenbezogene Daten verarbeitet, damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können. Dazu gehören insbesondere:
IP-Adresse des aufrufenden Rechners (max. 7 Tage gespeichert)
Betriebssystem des aufrufenden Rechners
Browser-Version des aufrufenden Rechners
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Übertragene Datenmenge
Verweisende URL
Die Daten werden auch genutzt, um technische Probleme zu beheben und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Die IP-Adressen werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
Zur sicheren Übertragung verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL über HTTPS).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb der Website und an der Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit).
Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail schreiben, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Anfragen können in unserem internen CRM-System gespeichert werden und werden regelmäßig geprüft und ggf. gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser gespeichert werden. Wir nutzen:
Session-Cookies, die nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.
Persistente Cookies, die u. a. für Webanalyse und technische Funktionen erforderlich sind.
Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Ohne Cookies kann die Nutzung unserer Seite eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb der Website).
Webanalyse / Tracking
Wir verwenden ggf. Tools wie Google Analytics oder Matomo, um die Nutzung unserer Webseiten auszuwerten und zu verbessern. Dabei können Cookies gesetzt werden.
Google Analytics anonymisiert IP-Adressen innerhalb der EU. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist nicht möglich.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Browser-Einstellungen oder durch ein Browser-Add-on verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Verbesserung der Website).
Eingebundene Dienste Dritter
Auf unserer Website können Inhalte und Dienste von Drittanbietern eingebunden sein (z. B. Google Maps, YouTube, Social Media Plugins). Diese Anbieter können dabei personenbezogene Daten (einschließlich IP-Adresse) verarbeiten.
Wir bemühen uns, nur datenschutzkonforme Dienste einzusetzen. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich.
Sofern wir externe Dienstleister einsetzen, schließen wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Datenverarbeitung außerhalb der EU
Soweit Dienste von Anbietern mit Sitz außerhalb der EU (z. B. Google, Meta) genutzt werden, achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Datenschutzbeauftragter
Unser externer Datenschutzbeauftragter ist:
[Name/Anbieter einsetzen]
[Adresse des Datenschutzbeauftragten]
E-Mail: [email protected]
Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Itbisco ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Web: www.datenschutz.bremen.de
Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Wir passen unsere Datenschutzhinweise regelmäßig an, wenn sich gesetzliche oder technische Änderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Stand: 03.10.2025
